Was ist gutes Projektmanagement für Sie?
Kategorie: Projektmanagement
Unsere Lösung für Sie:
- Unterstützung von der Anfrage bis hin zur Wartung
- Überprüfung und Erstellung von guten Projektplänen
- Beratung bei der Wahl eines Projektmanagement-Tools
- Aufstellung eines erfolgreichen Teams
- Optimierung der gesamten Kommunikation
- Einführung von agilen Projektmanagementmethoden wie Kanban, Scrum,…
- Qualitätsmanagement – Ohne geht nicht!
- Zielgerichtete Dokumentationen
- Controlling und Optimierungen
- Learnings – Nicht bei beim ersten Fehler aufgeben!
- Schulung der Mitarbeiter
- Fragen? Wir werden Ihnen alles erklären und jederzeit unterstützen!
Wir helfen sofort!
Jetzt melden und Vorteile sichern!
Ihr direkter Draht für gutes Projektmanagement
+49 (0) 157 595 000 55
info@andre-sandner.com
Die im Kontaktformular eingetragenen und übermittelten Daten werden zwecks Bearbeitens der Anfrage gespeichert. Die vollständigen Datenschutz-Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Und für alle die es genauer wissen möchten…
Eine gute Planung ist das A und O eines Projektes und umfasst nicht nur den Zeitplan, sondern auch Budget, Kapazitäten, Mitarbeiter, Termine, Abstimmungen, … Hinzu kommen andere Projekte, interne Termine, Mehraufwand und Urlaubszeiten. Kurz gesagt: Projektmanagement umfasst viele essenzielle Dinge und ist somit die Basis für ein erfolgreiches Projekt.
Die 14 wichtigsten Tipps für ein gutes Projektmanagement
- Erstellen Sie einen guten Projektplan
- Integrieren Sie agile Methoden wie Scrum bei Teamwork-Tätigkeiten
- Greifen Sie bei einfach auszuführenden Tätigkeiten auf Standard-Projektmanagementmethoden wie die Wasserfall-Methode zurück (agile Methoden sind nicht immer notwendig bzw. besser)
- Stellen Sie ein passendes Team auf
- Optimieren Sie die Kommunikation
- Integrieren Sie Learning-Einheiten – Wissenstransfer ist ihr Vorsprung!
- Verwenden Sie Design Thinking-Methoden, um die Kreativität zu fördern und vor allem die richtigen Fragen zu stellen
- Reden Sie niemals etwas im Projekt klein – Fehleinschätzungen sind einer der häufigsten Fehler im Projektmanagement!
- Alle Projektbeteiligten müssen auf dem aktuellen Stand bleiben – Meetings und Retrospektiven sind elementar!
- Setzen Sie die passenden Tools für das Projektmanagement, aber auch den einzelnen Projektschritten ein
- Qualität, Qualität, Qualität – Qualitätsmanagement soll nicht als sinnloser Mehraufwand klassifiziert werden, sondern als Lernelement und Erfahrungsbericht!
- Motivieren Sie sich selbst und das Team
- Übernehmen Sie selbst Verantwortung und stärken das gegenseitige Vertrauen im Team
- Lernen Sie aus Fehlern
Gutes Projektmanagement bei neuen Produkten und Markteinführungen
Sie wollen ein neues Produkt auf den Markt bringen? Auch hier ist ein gutes und effizientes Projektmanagement sehr wichtig. Mal ist die Zeit knapp, mal fehlt das Budget für ausgiebige Tests. Ganz egal welche Engpässe vorliegen, mit einem guten Projektmanagement lässt sich auch damit umgehen. Zumal viel Stress bei einem neuen Produkt vermieden werden kann, wenn einige Grundregeln bei der Produktentwicklung und Markteinführung beachtet werden. Im verlinkten Blog-Beitrag können Sie nachlesen weshalb Produkte häufig floppen.
Und das Beste … Get more than just consultancy
Wir unterstützen Sie bei Ihren Projekten – egal ob bereits begonnen oder noch in Planung. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps, passgenaue Schulungen, ehrliches Feedback über die Ist-Situation, verbesserte Kommunikation, neue Ideen und vieles mehr.