Homeoffice und Mobile Office sind, wie oft vermutet, nicht das Gleiche. Der Begriff Telearbeitsplatz wird häufig als Synonym für Homeoffice verwendet und ist in der Arbeitsstättenverordnung gesetzlich definiert. Außerdem greift bei Telearbeitsplätzen die gesetzliche Unfallversicherung. Für Mobile Office gibt es keine gesetzliche Definition. Definition Mobile Office Definition Homeoffice...
Datenschutz im Homeoffice
Homeoffice ist aktuell allgegenwärtig und erfordert besondere Vorkehrungen beim Thema Datenschutz und IT-Sicherheit. Wir verraten Ihnen, worauf beim Datenschutz im Homeoffice geachtet werden muss. Was versteht man unter Homeoffice? Weshalb ist Datenschutz im Homeoffice wichtig? Worauf muss ich als Arbeitgeber beim Datenschutz im Homeoffice achten? Es sind nicht nur die Daten, sondern die...
Welche Vorteile und Nachteile bietet Lean Management?
Lean Management hat in den letzten Jahren einen großen Bekanntheitsgrad erreicht. Von den einen als agiles Optimierungswerkzeug gesehen, ist es für andere eine Art Philosophie, die jedes Unternehmen verkörpern muss. Entsprechend gibt es durch die zahlreichen Erfahrungsberichte mittlerweile eindeutige Vorteile, aber eben auch Nachteile. Das Lean Management wurde seitens Toyota zur Steigerung der...
Umsetzung eines Rollen- und Rechtekonzepts
Eine Rechteverwaltung ermöglicht es, einzelne Anwender sowie Gruppen durch Rollen- und Rechtekonzepte mit unterschiedlichen Rechten auszustatten. Das Ziel des Rollen- und Rechtekonzepts ist es, den Zugriff auf Daten oder Informationen auf die berechtigten Personen zu beschränken. Das Berechtigungskonzept deckt den vielfältigen Bereich der Berechtigungen bei einem IT-System ab. Das Feld erstreckt...
Was ist Lean Management?
Lean Management beschreibt die kontinuierliche Optimierung von Prozessen und die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern, aber auch Stakeholdern. Somit ist Lean Management als ein gesamtheitliches Optimierungstool für mehr Effektivität und Effizienz zu verstehen. Der Begriff Lean Management wurde durch die Optimierung der Produktivität bei Toyota zu Ende der 40er Jahre geprägt....
Titelbild: © André Sandner – andre-sandner.com & stock.adobe.com
Vollständige Informationen zu Bildnachweisen finden Sie im Impressum.