Lean Management hat in den letzten Jahren einen großen Bekanntheitsgrad erreicht. Von den einen als agiles Optimierungswerkzeug gesehen, ist es für andere eine Art Philosophie, die jedes Unternehmen verkörpern muss. Entsprechend gibt es durch die zahlreichen Erfahrungsberichte mittlerweile eindeutige Vorteile, aber eben auch Nachteile. Das Lean Management wurde seitens Toyota zur Steigerung der...
Was ist Lean Management?
Lean Management beschreibt die kontinuierliche Optimierung von Prozessen und die Verbesserung der Zusammenarbeit zwischen Mitarbeitern, aber auch Stakeholdern. Somit ist Lean Management als ein gesamtheitliches Optimierungstool für mehr Effektivität und Effizienz zu verstehen. Der Begriff Lean Management wurde durch die Optimierung der Produktivität bei Toyota zu Ende der 40er Jahre geprägt....
Scrum – Eine Beschreibung und Anleitung
Kaum eine Software oder ein Projekt wird heute ohne agile Methoden durchgeführt. Mit Scrum erhalten Sie klare Strukturen, genau definierte Arbeitspakete und eine nachhaltige Weiterentwicklungsmöglichkeit für Ihre Produkte. Was ist Scrum? Scrum ist eine von vielen Methoden des agilen Projektmanagements, die bei der Softwareentwicklung und dem Produktmanagement eingesetzt wird. Durch die...
Titelbild: © André Sandner – andre-sandner.com & stock.adobe.com
Vollständige Informationen zu Bildnachweisen finden Sie im Impressum.