Spam ist ein weltweit verbreitetes Phänomen. Doch zum Glück gibt es wiederkehrende, erkennbare Regelmäßigkeiten, um sich zu schützen und erfolgreiches E-Mail-Marketing zu betreiben. Hier ist unsere Liste mit den häufigsten und nervigsten Spam-Begriffen und Spam-Phrasen. Was haben Spam-Wörter mit E-Mail-Marketing zu tun? Wichtige Tipps für erfolgreiches E-Mail-Marketing Wichtige und...
Homeoffice vs. Mobile Office – Die Unterschiede und rechtlichen Hintergründe
Homeoffice und Mobile Office sind, wie oft vermutet, nicht das Gleiche. Der Begriff Telearbeitsplatz wird häufig als Synonym für Homeoffice verwendet und ist in der Arbeitsstättenverordnung gesetzlich definiert. Außerdem greift bei Telearbeitsplätzen die gesetzliche Unfallversicherung. Für Mobile Office gibt es keine gesetzliche Definition. Definition Mobile Office Definition Homeoffice...
Überlastete Augen entspannen – 11 Tipps und Übungen für entspannte Augen
In der modernen Gesellschaft ist der Blick auf Bildschirme allgegenwärtig. Wir geben Ihnen 11 Tipps und Übungen wie Sie der Ermüdung entgegenwirken und überlastete Augen entspannen. Die Zeit an Bildschirmen nimmt zu Schnellübersicht der 11 Tipps und Übungen für entspannte Augen Unsere 11 Tipps und Übungen für entspannte Augen – mit Erläuterungen Worauf bei Bildschirmarbeit geachtet werden...
Anonymisierung vs. Pseudonymisierung
Der Schutz von personenbezogenen Daten ist der wichtigste Punkt beim Datenschutz. Um dies zu erreichen werden Daten anonymisiert oder pseudonymisiert. Im Folgenden gibt es einige Infos zu den beiden Begriffen. Was ist der Unterschied zwischen anonymisierten Daten und pseudonymisierten Daten? Bei anonymisierten Daten ist die betroffene Person weder identifiziert noch identifizierbar, sie...
Zahl der Woche: 95
95, aber was genau? Diese Zahl der Woche gibt einen kleinen Einblick meine Welt. Oder besser gesagt in den Büroalltag 🙂 Trinken ist wichtig und variiert je nach Quelle zwischen 1,5 und 3 Litern am Tag. Dabei sind zwar Wasser und Tee häufig vertreten, jedoch auch 95 Tassen Kaffee im Monat. Und für alle die ein paar Fakten zu Ihrer Tasse Kaffee wollen. Woher stammt der Kaffee? Zwar sind...
Wie entwickelt sich das Datenschutz-Verständnis?
Das Datenschutz-Verständnis variiert von Mensch zu Mensch und wird doch recht gern klein geredet. Zwar ist ein wachsendes Verständnis erkennbar, aber die Bequemlichkeit und der Mehrwert wirken dem stets entgegen. Aufgrund der zahlreichen und teils auch großen Datenschutzpannen in den letzten Jahren ist das Thema Datenschutz vermehrt an der Tagesordnung und bei den Menschen Gesprächsthema. Das...
Scrum – Eine Beschreibung und Anleitung
Kaum eine Software oder ein Projekt wird heute ohne agile Methoden durchgeführt. Mit Scrum erhalten Sie klare Strukturen, genau definierte Arbeitspakete und eine nachhaltige Weiterentwicklungsmöglichkeit für Ihre Produkte. Was ist Scrum? Scrum ist eine von vielen Methoden des agilen Projektmanagements, die bei der Softwareentwicklung und dem Produktmanagement eingesetzt wird. Durch die...
Motivationslügen (Teil 2)
Zum Thema Motivation gibt es zahlreiche Ratgeber und noch einmal so viele Seminare. Sehr oft bekommt man zu lesen oder hören, das man niemals aufgeben und immer positiv denken soll. Doch stimmt das wirklich? Das Thema Motivation wird in drei Blogbeiträge aufgeteilt. Im ersten Teil geht es um Grundlagen und Begriffe, aber auch um die Wichtigkeit bei Projekten. Im zweiten und dritten Teil werden...
Motivationslügen (Teil 1)
Zum Thema Motivation gibt es zahlreiche Ratgeber und noch einmal so viele Seminare. Sehr oft bekommt man zu lesen oder hören, das man niemals aufgeben und immer positiv denken soll. Doch stimmt das wirklich? Das Thema Motivation wird in drei Blogbeiträge aufgeteilt. Im ersten Teil geht es um Grundlagen und Begriffe, aber auch um die Wichtigkeit bei Projekten. Im zweiten und dritten Teil werden...
Motivation – Grundlagen und Begriffe
Das Thema Motivation ist ein sehr umfangreiches Gebiet, welches schon fast eine eigene Website füllen könnte. Dennoch wollen wir, auch aufgrund unserer Erfahrung aus den Projekten, die Thematik genauer betrachten und für Sie kurz und verständlich vorstellen. Das Thema Motivation wird in drei Blogbeiträge aufgeteilt. Im ersten Teil geht es um Grundlagen und Begriffe, aber auch um die...
Titelbild: © André Sandner – andre-sandner.com & stock.adobe.com
Vollständige Informationen zu Bildnachweisen finden Sie im Impressum.