Der EUGH hat das EU/US-Privacy Shield für unwirksam erklärt. Für die Praxis bedeutet dies Unsicherheiten und Anpassungen beim eigenen Datenschutz. Was alles zu beachten ist, erfahren Sie hier. Der EUGH hat mit der Erklärung der Unwirksamkeit des EU/US-Privacy Shields die Hauptgrundlage vom Datentransfer zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Amerika beendet. Doch ohne...
Zahl der Woche: 1240000
Gewinnspiele sind eine gute Möglichkeit, im Marketing den Kontakt mit Konsumenten aufzunehmen und von den eigenen Produkten zu überzeugen – je nach Zielsetzung. Allerdings kann selbst eine recht einfache Datenverarbeitung spürbare Konsequenzen haben. In den Jahren 2015 bis 2019 wurden durch die Allgemeinen Ortskrankenkasse (AOK) Baden-Württemberg mehrere Gewinnspiele organisiert und dabei...
Zahl der Woche: 14.500.000
14,5 Millionen Euro beträgt die Strafe der Deutsche Wohnen aufgrund dem Einsatz einer Archivierungssoftware, welche personenbezogene Daten im Nachhinein nicht löschen konnte und eine Prüfung der Notwendigkeit einer Speicherung nicht erfolgte. Der Einsatz von Software ohne technische Prüfung ist ein häufiges Problem, welches Verstöße gegen die DSGVO mit sich bringt. Informieren Sie sich daher...
Titelbild: © André Sandner – andre-sandner.com & stock.adobe.com
Vollständige Informationen zu Bildnachweisen finden Sie im Impressum.