Homeoffice ist aktuell allgegenwärtig und erfordert besondere Vorkehrungen beim Thema Datenschutz und IT-Sicherheit. Wir verraten Ihnen, worauf beim Datenschutz im Homeoffice geachtet werden muss. Was versteht man unter Homeoffice? Weshalb ist Datenschutz im Homeoffice wichtig? Worauf muss ich als Arbeitgeber beim Datenschutz im Homeoffice achten? Es sind nicht nur die Daten, sondern die...
Umsetzung eines Rollen- und Rechtekonzepts
Eine Rechteverwaltung ermöglicht es, einzelne Anwender sowie Gruppen durch Rollen- und Rechtekonzepte mit unterschiedlichen Rechten auszustatten. Das Ziel des Rollen- und Rechtekonzepts ist es, den Zugriff auf Daten oder Informationen auf die berechtigten Personen zu beschränken. Das Berechtigungskonzept deckt den vielfältigen Bereich der Berechtigungen bei einem IT-System ab. Das Feld erstreckt...
Anonymisierung vs. Pseudonymisierung
Der Schutz von personenbezogenen Daten ist der wichtigste Punkt beim Datenschutz. Um dies zu erreichen werden Daten anonymisiert oder pseudonymisiert. Im Folgenden gibt es einige Infos zu den beiden Begriffen. Was ist der Unterschied zwischen anonymisierten Daten und pseudonymisierten Daten? Bei anonymisierten Daten ist die betroffene Person weder identifiziert noch identifizierbar, sie...
Informationen zur Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA)
Die Sicherheitsstandards entwickeln sich unaufhaltsam voran. Eine Möglichkeit für zusätzlichen Schutz bietet die Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA), welche eine Kombination zweier unterschiedlicher und insbesondere unabhängiger Komponenten darstellt. Was ist eine Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA)? Die Zwei-Faktor-Authentisierung (2FA) bezeichnet den Identitätsnachweis eines Nutzers durch eine...
Wie entwickelt sich das Datenschutz-Verständnis?
Das Datenschutz-Verständnis variiert von Mensch zu Mensch und wird doch recht gern klein geredet. Zwar ist ein wachsendes Verständnis erkennbar, aber die Bequemlichkeit und der Mehrwert wirken dem stets entgegen. Aufgrund der zahlreichen und teils auch großen Datenschutzpannen in den letzten Jahren ist das Thema Datenschutz vermehrt an der Tagesordnung und bei den Menschen Gesprächsthema. Das...
OneTone – WordPress-Theme mit XSS-Schwachstelle gefährdet die Sicherheit
Immer wieder werden Sicherheitslücken bei Wordpress-Themes entdeckt. Dieses Mal betrifft es das veraltete Wordpress-Theme OneTone, bei dem die Schwachstellen seit Tagen verstärkt ausgenutzt werden, obwohl die Sicherheitslücke bereits seit einigen Monaten bekannt ist. Der Angriff auf OneTone OneTone ist ein recht beliebtes und freies Onepage-Theme mit etwa 20.000 aktiven Installationen. Es...
Titelbild: © André Sandner – andre-sandner.com & stock.adobe.com
Vollständige Informationen zu Bildnachweisen finden Sie im Impressum.