Marketing im Handwerk
Kategorie: Datenschutz
Unsere Lösung für Sie:
- Allgemeine Beratung beim Marketing im Handwerk
- Erstellung von Marketing-Konzepten
- Betreuung von einzelnen Marketingaktionen (online & offline)
- Organisation von Events wie Messen und Promotions
- Erstellung von Printmedien in Zusammenarbeit mit Grafikdesignern
- Erstellung und Überarbeitung von Websites und Microsites
- Erstellung von Landingpages
- Unterstützung bei der Auswahl von Analysediensten und dem datenschutzkonformen Einsatz
- Suchmaschinenoptimierung (SEO)
- Textoptimierungen inkl. Lesbarkeitsanalysen
- Beratung bei Website-Content
- Datenschutzprüfung bei Marketingaktionen
- Maßgeschneiderte Marketing-Schulungen
Wir helfen sofort!
Jetzt melden und Vorteile sichern!
Ihr direkter Draht zum Marketing im Handwerk
+49 (0) 157 595 000 55
info@andre-sandner.com
Die im Kontaktformular eingetragenen und übermittelten Daten werden zwecks Bearbeitens der Anfrage gespeichert. Die vollständigen Datenschutz-Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.
Und für alle die es genauer wissen möchten…
Was ist das Besondere beim Marketing bei Handwerksbetrieben?
Handwerksunternehmen sind häufig durch eine klassische Unternehmensstruktur geprägt. Entsprechend muss das Marketing effizient und effektiv umgesetzt werden, um die Betriebsabläufe nicht zu sehr zu beeinflussen.
Marketing ist keine einmalige Angelegenheit
Marketing in Handwerksbetrieben ist nicht immer eine einmalige Angelegenheit und erfordert eine regelmäßige Überprüfung und Anpassung. Dies liegt an der fortschreitenden technologischen Entwicklung von Softwareprodukten und IT-Dienstleistungen. Auch die Berücksichtigung der aktuellen Datenschutz-Standards sind bei Marketingaktionen nicht zu vernachlässigen.
Aus welchen Bestandteilen besteht das Marketing für Handwerksbetriebe?
Grundsätzlich unterscheidet sich Marketing im Handwerk bei den vier Hauptfeldern recht wenig von anderen Unternehmen. Preis, Produkt, Vertrieb und Kommunikation sind in jedem Unternehmen vorhanden. Bei Handwerksbetrieben liegt jedoch der Schwerpunkt nicht zentral auf diesen Themen. Daher sind die Marketingaktivitäten vom Aufwand deutlich reduzierter und konzentrieren sich meist auf ein einheitliches Erscheinungsbild sowie eine optimale Präsenz für (potenzielle) Kunden.
Folgende Bereiche sind Hauptbestandteile des Marketings im Handwerk:
- Corporate Design – Logo, Font, Visitenkarten, Vorlagen, …
- Einheitliche Kommunikation bei Emails, Newslettern, Flyern, …
- Eine Website mit guter Beschreibung und Vorstellung
- SEO-Maßnahmen der Website
- Überlegungen zu Landingpages
- Einführung oder Optimierung der Kundenmanagement-Software
- Gute Verfügbarkeit in Branchenbüchern
- Erstellung von verschiedenen Flyern für Leistungen und Kundengewinnung
- Prüfung bzw. Überarbeitung der Social-Media-Kanäle
- Präsentation auf Fachmessen
- Prüfung und Einführung von Aktionsleistungen
Die wichtigsten Punkte sind hier das Corporate Design sowie eine gut strukturierte Website. Alle weiteren Punkte können in Marketingplänen stufenweise bearbeitet werden und variieren je nach Marketingfokussierung des Handwerksbetriebes.
Es gibt nicht die eine Lösung im Marketing!
Wir setzen darauf, Ihr Unternehmen bestmöglich kennenzulernen. Mit ausführlichen Gesprächen erfolgt die Erfassung der Ist-Situation. Im Anschluss können durch Workshops (variabel je nach Unternehmensgröße) die maßgeschneiderten Konzepte erstellt und präsentiert werden. Je nach Beauftragung erfolgt eine Konkurrenz- und Marktanalyse, um Ihnen eine bessere Entscheidungsgrundlage bieten zu können. Sie erhalten aus einem Pool an potenziellen Maßnahmen und Marketingaktivitäten nur die genannt, welche für Ihre Zielsetzung relevant ist. Gern können Sie sich auch über andere Maßnahmen grundlegend beraten und inspirieren lassen.
Nach der Festlegung des Marketingplanes beginnt die Umsetzung der einzelnen Punkte und final die Erfolgskontrolle – eine Anpassung von Marketingaktivitäten ist jederzeit möglich.
Ihre Vorteile eines guten Marketings
- Professionelles Erscheinungsbild
- Bessere Kundenkommunikation
- Vorlagen für schnellere Umsetzung von Marketingaktivitäten
- Genaue Beschreibung der W-Fragen zu Ihrem Unternehmen
- Bessere Bekanntheit
- Optimierung des Kundenmanagements
- Individuelle Kommunikation mit den einzelnen Zielgruppen
- Effiziente Prozesse zur Reduzierung des Aufwands – Mehr Zeit für Ihr Kerngeschäft